GBO-Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus

Die GBO-Begegnungsstätte ist ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Sie bietet Raum für regelmäßige Kontakte, Geselligkeit, Bewegung, Beratung und vieles mehr.

Das Programm orientiert sich an den Interessen der Besucherinnen und Besucher.

Dabei arbeitet die Begegnungsstätte eng zusammen mit anderen Organisationen in Leverkusen, um den Besucherinnen und Besuchern sowohl Lebensfreude zu schenken als auch bei wichtigen Fragen oder gar Krisen helfen zu können.

Das Team besteht aus festangestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Alle engagieren sich seit vielen Jahren für die Belange der Seniorinnen und Senioren.

Die Leitung hat die Sozialpädagogin Lisa Krieger.

Regelmäßige Gruppen

  • Bewegung (Wandern, Tanzen, Yoga, Radfahren etc.)
  • Geselligkeit (Gesprächsrunden, Spielerunden etc.)
  • Lerngruppen (Handynutzung etc.)
  • Selbsthilfegruppen (bei Suchtproblemen)

Besondere Veranstaltungen

  • Tagesausflüge
  • Vorträge zu wechselnden Themen
  • Beratungen zu unterschiedlichen Themen
  • Gesangskreis „Hast du Töne“ (offenes Singen)
  • weitere Veranstaltungen (Kultur, Bildung, Lesungen etc.)

Wochenplan der regelmäßige Gruppen

Montag
Tanzkreis
10:00 – 11.30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
Literaturkreis
jeden 2. Montag im Monat
10:00 – 11:30 Uhr
Table-Talk
jeden 2. Montag im Monat
17:30 – 18:30 Uhr
Dienstag
Spielenachmittag
Skat und andere Kartenspiele
13:00 – 17:00 Uhr
Handarbeitsgruppe „Wollmäuse“14:00 – 17:00 Uhr
GBO-Wanderfreunde13:30 – ca. 16:00 Uhr
Waffelessen
jeden letzten Dienstag im Monat
ab 14:00 Uhr
BSW-Schachgruppe19:00 – 22:30 Uhr
Mittwoch
Philosophisches Café
genaue Termine bitte vorher telefonisch erfragen!
9:30 – 11:00 Uhr
Digital abgehängt? Nicht mit uns!

10:00 – 11:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
Yoga für Späteinsteiger
(um Anmeldung wird gebeten)
14:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag
Kulturbeutel (Gesprächskreis)
jeden 2. Donnerstag im Monat
9:30 – 11:00 Uhr
Bewegung mit Musik
(um Anmeldung wird gebeten)
14:00 – 15:00 Uhr
Freitag
Digital abgehängt? Nicht mit uns!
Einsteiger
09:30 – 11:00 Uhr
Selbsthilfegruppe Leuchtturm
Für Alkoholkranke und Angehörige
18:00 – 19:30 Uhr

Besondere Veranstaltungen Januar bis März 2025

Bergische Kaffeetafel
Wir verbringen einen geselligen Nachmittag in der Konditorei Becher in Burscheid – Anmeldung ab 07.01.2025
23,50 Euro inkl. Speisen und Getränke
Donnerstag, 23.01.2025
Bahnhof Opladen, Bussteig 4
um 12:45 Uhr
Hast du Töne?
Für alle, die gerne mit anderen zusammen singen
3,50 Euro
Freitag, 31. Januar 2025
ab 14:30 Uhr
Info – Frühstück
Fit und beweglich im Alter
6,50 Euro
Donnerstag, 06. Februar 2025
ab 10:00 Uhr
BINGO-Nachmittag
Versuchen Sie ihr Glück bei dem allseits beliebten BINGO-Spiel
Donnerstag, 20. Februar 2025
ab 15:00 Uhr
Karnevalsfeier
Live Musik von Erich Illner – Schunkeln und gute Laune garantiert
Verkleidung erwünscht
9,00 Euro inkl. Speisen und Getränke (nur mit Voranmeldung!)
Freitag, 04. März 2025
ab 14:30 Uhr
Frühstück
Frühlingserwachen: Genießen Sie den Frühling in netter Atmosphäre! Ein reichhaltiges Frühstück mit frischen, frühlingshaften Zutaten wartet auf Sie.
6,50 Euro
Donnerstag, 20. März 2025
ab 10:00 Uhr
Hast du Töne?
Für alle, die gerne mit anderen zusammen singen
3,50 Euro
Freitag, 28. März 2025
ab 14:30 Uhr
Bitte anmelden!
Für alle Veranstaltungen gilt: Bitte rechtzeitig anmelden!Telefon: 02174 – 40 40 30
l.krieger@bauverein-opladen.de
Weihnachtsferien!
Unser Haus bleibt geschlossenvom 23.12.2024 bis 03.01.2025

Angebote im Detail

Ein Gesprächskreis für interessierte Menschen.

Die Themen werden abgestimmt auf die Wünsche und den Bedarf der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.


Zeiten:

jeden zweiten Donnerstag im Monat von 9:30 – 11:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Abkürzung zum Glück: Einfach Tanzen“
Das Tanzen einfacher Tänze, die leicht zu erlernen sind, macht vor allem Spaß! Darüber hinaus trainiert es Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, Kondition und Gedächnis. In unserer fröhlichen Runde sind EinsteigerInnen – mit und ohne Vorkenntnissen, mit und ohne PartnerIn – jederzeit zu einer Schnupperstunde willkommen

Zeiten:

Montag von 10:00 – 11:30 Uhr bei Claudia Scharfenstein-Richter und von 14:15 – 15:45 Uhr bei Martina Rolfs
in der GBO-Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus, Kölner Straße 100

Digital abgehängt? Nicht mit uns!

Machen Sie sich mit unserer Hilfe vertraut mit der digitalen Welt und Ihren Möglichkeiten:

  • Surfen im Internet – sich informieren und auf Entdeckungsreise gehen.
  • E-Mails schreiben, digital kommunizieren.
  • Und wie geht das alles mit meinem Computer, Tablet oder Smartphone?
  • Wie bekomme ich meine digitalen Bilder auf den PC?
  • Wie bekomme ich Papierbilder?
  • Wie kann ich meine Bilder per E-Mail versenden?

Diese und noch viele andere Fragen versuchen wir zu beantworten, praktisch, kurzweilig und mit Freude an der Umsetzung.

Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Ihre eigenen Geräte mit.

Zeiten:

jeden Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr und von 14:00 – 15:30 Uhr

jeden Freitag für Einsteiger von 9:30 -11:00 Uhr

Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk durchgeführt.

Offenes Singen für alle Interessierten.

Wir singen Volkslieder, Schlager, Evergreens und alle Lieder, die uns Spaß machen.

Termine bitte erfragen.

Der „offene Bücherschrank“ ist allen Interessierten zu den Öffnungszeiten der GBO-Begegnungsstätte zugänglich.

Wer ein Buch lesen möchte, darf es mitnehmen und behalten, er kann es wieder zurückbringen oder ein anderes Buch dafür in den Schrank stellen. Der Schrank wird genutzt, um kostenfrei, ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch oder zur Mitnahme aufzubewahren und anzubieten.

Es werden nur Bücher in gut erhaltenem Zustand angenommen!

Wir leben in einer Welt, die uns permanent mit Informationen zu überfluten droht.

Wo bleibt da die Zeit, sich einmal mit den wichtigen Fragen des Lebens in Ruhe auseinanderzusetzen? Wo ist der Ort, um im Gespräch den Themen, die uns betreffen, nachzugehen und einen eigenen Standpunkt zu entwickeln?

Das Philosophische Café bietet hierzu Raum und Zeit. Jeder kann teilnehmen. Hier reden wir über Themen „mitten aus dem Leben“, die uns alle bewegen und über die wir immer schon einmal nachdenken wollten.

Zeiten:

jeweils Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr. Genaue Termine bitte telefonisch erfragen.

Der Referent ist Karl-Heinz Kloock-Eimermacher

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt GBO-Begegnungsstätte und Kinderclub

Lisa Krieger
Lisa Krieger
LeitungLisa Krieger
AnschriftKölner Straße 100
51379 Leverkusen
Das Büro ist in der 1. Etage und über den Nebeneingang zu erreichen.
KontaktTelefon: 02171 404030
Telefon GBO-Zentrale: 02171 7280 0
E-Mail: l.krieger@bauverein-opladen.de