
GBO-Kinderclub im Bruno-Wiefel-Haus
Der GBO-Kinderclub ist eine Betreuungseinrichtung für 28 Kinder im Vor-Kindergartenalter (2 bis 4 Jahre). Er soll junge Familien beim Start in eine neue Lebensphase unterstützen. Dabei sind Kinder von Mitgliedern des GBO wie auch von Nichtmitgliedern gleichermaßen willkommen.
Der Kinderclub wurde 2002 gegründet und nutzt den bewegungspädagogischen Ansatz nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg. Der Schwerpunkt liegt auf einer stimmigen und gesunden Bewegungsentwicklung und der Förderung kindlicher Kompetenzen auf ganzheitliche Weise. Hierzu sind die Betreuerinnen entsprechend geschult. Auch unser Betreuungsschlüssel ist sehr großzügig: Zwei Betreuerinnen kümmern sich um eine Gruppe von maximal 15 Kindern.
Um eine natürliche Entwicklung zu fördern, legen wir zudem auch Wert auf kindgerechte Räume und eine natürliche Umgebung. So verwenden wir beispielsweise vorwiegend Spielzeuge aus Holz, nutzen einen Korkboden, auf dem die Kinder barfuß laufen können, und verlegen so oft wie möglich die Betreuung ins Freie in unseren großen Spielegarten. Die Kinder entscheiden dabei selbst, was sie spielen wollen, die Betreuerinnen unterstützen sie dann im Miteinander.
Kindesalter | 2 – 4 Jahre |
Betreuungs- zeiten | Mo. – Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr (Nachmittagsbetreuung in Vorbereitung, fragen Sie uns) |
Preise | 2 Tage / Woche = 103,- € pro Monat 3 Tage / Woche = 155,- € pro Monat 4 Tage / Woche = 206,- € pro Monat 5 Tage / Woche = 256,- € pro Monat |
Weitere Angebote | Elterninformationsabende jahreszeitliche Feste |
Der Kinderclub sucht für seine Eltern-Kind-Gruppe am Nachmittag eine Erzieherin bzw. einen Erzieher oder eine anderweitig pädagogisch ausgebildete Kraft.
Arbeitszeit: 1 Nachmittag pro Woche 1,5 bis 2 Stunden.
Diese altersgemischte Gruppe ist ein Angebot für Eltern mit ihren Kindern im Alter ab 6 Monate.
Zudem suchen wir ab Sommer 2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bundesfreiwilligendienst.
Am Vormittag ist die Mitarbeit im Kinderclub für Kinder von zwei bis vier Jahren die Aufgabe, nachmittags ist die Unterstützung in der GBO-Begegnungsstätte für Senioren der Schwerpunkt.
Sollten Sie Interesse haben und gerne in einem kollegialen und zugewandten Team arbeiten wollen dann melden Sie sich bei:
Frau Krieger unter der Tel. Nr. 02171/404030 oder per mail an: l.krieger@bauverein-opladen.de.
Kontakt GBO Begegnungsstätte und Kinderclub


Leitung | Lisa Krieger |
Anschrift | Kölner Straße 100 51379 Leverkusen Das Büro ist in der 1. Etage und über den Nebeneingang zu erreichen. |
Kontakt | Telefon: 02171 404030 Telefon GBO-Zentrale: 02171 7280 0 E-Mail: l.krieger@bauverein-opladen.de |